Unverpackt – Verpackungsmüll vermeiden
Die letzten Wochen habe ich versucht Verpackungsmüll zu sparen. Nachdem momentan fast täglich in den Nachrichten von mit Plastik verschmutzten Meeren die Rede ist, versuche ich in kleinen Teilen (könnte mehr sein!) auf unnötige Plastikverpackungen zu verzichten. Finde das sehr schwer, denn nahezu alles, was man im “normalen” Super- oder
Hilfe, es weihnachtet sehr!
Alle Jahre wieder bin ich sehr erstaunt (oder schockiert?!?) über den Weihnachtsschmuck, der an Fenstern, Balkonen und Gärten angebracht wird. Es blinkt und leuchtet wie auf einer Einflugschneise am Flughafen. Für mich hat das nichts mehr mit besinnlicher und andächtiger Adventszeit zu tun. Vielmehr scheint das Geblinke rhythmisch den Takt der
Back to town…
Letzte Woche war ich mal wieder für ein paar Tage in meiner zweiten Heimat Berlin. Das Wichtigste war mir meine Freunde wieder zu sehen und alte Bekannte zu treffen. Aber auch der Besuch im Paule und Schnitzelpuff war wieder mal besonders schön und lustig. – Und endlich wieder mal einen
Krapfen-Contest: Siegerehrung und Fazit
Ich freue mich auf die Siegerehrung der insgesamt neunzehn Krapfen, die ich in den letzten Wochen verdrückt habe. Möchte hier nochmal darauf hinweisen, dass es sich bei den Bewertungen um meine eigene persönliche Meinung handelt und Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind ;o) Zuallererst möchte ich jedoch ein zusammenfassendes Fazit geben:
Bin dann mal weg…
Die nächsten Tage werden aufgrund unseres Umzugs etwas turbulent und ich werde wahrscheinlich nicht zum Blog schreiben kommen. Sobald der Computer angeschlossen ist und das W-LAN wieder schnurrt, wird der Krapfen-Contest natürlich fortgesetzt… :o)
Mein Krapfen-Contest
Als echte Fränkin liebe ich natürlich Krapfen. Nein, sie heißen nicht Pfannkuchen, Berliner oder irgendwie anders, sondern “Krapfen”. Eine Sache, die ich in den elf Jahren Berlin nie verstanden habe, weil Pfannkuchen brät man in der Pfanne und isst sie mit Nutella, Puderzucker oder sonst irgendwas Süßem. Und Kirsch- oder Mehrfruchtmarmelade
Herbst
Gestern war das Licht so schön draußen. Und ich liebe den Geruch des Herbstes.
Nedland
Endlich Urlaub! :o) Wieder viel zu schleppen, aber neben Bikini, Sonnenbrille und Buch gehört das zur Grundausstattung.
Ausstellung “Heimat”
Heimat ist für mich nicht unbedingt an einen Ort gebunden, sie ist eher ein Gefühl von Vertrautheit und Verbundenheit zwischen Menschen.